Fragen und Antworten
Erbrecht
- Was ist ein Einantwortungsbeschluss?
- Was versteht man unter einer Erbantrittserklärung?
- Was ist ein Erbvertrag?
- Was ist ein Vermächtnis?
- Wer und Was ist der Gerichtskommissär?
- Was versteht man unter einer kridamäßigen Verteilung des Nachlassvermögens?
- Was sind letztwillige Verfügungen?
- Was geschieht bei einer Überlassung an Zahlungsstatt?
- Was versteht man unter dem Pflichtteil?
- Was ist ein Edikt?
- Wer erbt, wenn keine letztwillige Verfügung vorliegt?
- Hat ein Ehegatte Recht auf einen Teil des Nachlassvermögens, wenn es keine letztwillige Verfügung gibt?
- Was ist ein Vorausvermächtnis?
- Haben uneheliche Kinder Anrecht auf einen Teil des Nachlassvermögens?
- Was ist ein Erbverzicht?
Immobilienrecht
- Was ist alles auf einem Grundbuchauszug ersichtlich?
- Was versteht man unter einer Unbedenklichkeitsbescheinigung?
- Welche Kosten fallen beim Kauf einer Immobilie an?
- Werden beim Kauf einer Immobilie auch Hypotheken übertragen?
Beglaubigung und Notariatsakt
- Was versteht man unter Vidimierung?
- Was ist eine Unterschriftsbeglaubigung?
- Was ist eine Ausfertigung?
Allgemeines
- Was ist ein Rekurs?
- Was ist eine Adoption?
- Welche Voraussetzungen müssen für eine Adoption eines österreichischen Staatsbürgers gegeben sein?
- Was ist das Firmenbuch?
- Was regelt eine Patientenverfügung?